Wie man Sonnenschutzmittel richtig verwendet
Ob Sie in den Urlaub fahren oder einen Tag auf dem Land oder am Strand planen, Sie werden Sonnenschutz brauchen, und idealerweise sollten Sie den besten Sonnenschutz auf dem Markt verwenden.
Sie werden sich den schädlichen UVA- und UVB-Strahlen aussetzen und ein höheres Risiko haben, Hautkrebs zu entwickeln oder vorzeitige Hautalterung zu erleben, einschließlich Falten, dunkler Flecken und feiner Linien.
Um all dies zu vermeiden, tragen Sie etwas Sonnenschutzmittel auf, bevor Sie das Haus verlassen. Selbst wenn es bewölkt ist, sind die Sonnenstrahlen immer noch vorhanden und treffen auf Ihre Haut. Gehen Sie kein Risiko ein!
Es gibt jedoch viel Verwirrung um dieses so wichtige Kosmetikum, insbesondere um seine Anwendung, die zweifellos der wichtigste Teil ist.
Wir hören ständig, wie wichtig es ist, Sonnenschutz zu verwenden, aber selten wird uns gesagt, wie man ihn verwendet.
Vielleicht haben Sie sich verbrannt, obwohl Sie sich Zeit genommen haben, den SPF aufzutragen. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, ob Sie das Sonnenschutzmittel richtig verwenden, sind Sie nicht allein.
Deshalb haben wir einen umfassenden Leitfaden erstellt, um Ihnen beizubringen, wie Sie den Sonnenschutz auf die richtige Weise verwenden, indem Sie wissen, wovor er uns schützen kann und wovor nicht. Dazu werden wir zunächst die Filter unterscheiden, die der Sonnenschutz enthalten kann. Dies gibt uns eine genauere Vorstellung davon, wie wir ihn auftragen sollten.
Wählen Sie einen hochwertigen Sonnenschutz: immer mit physikalischen NICHT-NANO-Filtern
Bevor wir wissen, wie man ihn aufträgt, ist es wichtig, dass wir einen hochwertigen Sonnenschutz wählen, damit wir bei der Anwendung von seinen Vorteilen profitieren, ohne Schäden oder andere Probleme zu erleiden.
Die Filter, die in Sonnenschutzmitteln verwendet werden, haben die gleiche Funktion, aber sie führen sie auf unterschiedliche Weise aus.
Während mineralische oder physikalische Filter sofort nach dem Auftragen wirken, indem sie die UV-Strahlen blockieren, müssen chemische Filter in die Haut aufgenommen werden, da sie die UV-Strahlen absorbieren und als Infrarotstrahlen freisetzen.
Unabhängig davon, wie sie arbeiten, sollten sie jedoch auf die gleiche Weise verwendet werden, da das Beste zur Sicherstellung des Schutzes ist, sie eine halbe Stunde vor Sonneneinstrahlung aufzutragen.
Wenn Sie nicht wissen, ob Ihr Produkt physikalische oder chemische Filter enthält, respektieren Sie immer die Anweisungen, die auf der Verpackung angegeben sind.
Eine weitere Konstante ist der SPF. Unabhängig vom verwendeten Filter bieten sie das gleiche Schutzniveau. Zwischen den beiden gibt es kein „besseres“ Produkt.
Es wird oft gesagt, dass der beste Sonnenschutz der ist, der richtig verwendet wird, aber ich glaube, dass es einen qualitativ besseren und hautfreundlicheren Sonnenschutz gibt, nämlich den mineralischen oder physikalischen Sonnenschutz.
Deshalb nutze ich die Gelegenheit, Ihnen zu sagen, dass, wenn Sie unentschlossen sind, ich Ihnen empfehle, einen physikalischen ohne Nanopartikel zu wählen. Dies hilft, dass das Produkt unsere Haut mehr respektiert, da es sich um Filter handelt, die nicht in den Blutkreislauf gelangen und keine chemische Reaktion auf der Haut verursachen.
Hier können Sie weitere Informationen über hausgemachte Sonnenschutzmittel erhalten, für alle, die es vorziehen, ein Produkt zu Hause herzustellen.
Jetzt, da wir dies wissen, werden wir die Schritte lernen, die befolgt werden müssen, um diese Art von Produkten richtig aufzutragen.
Wie man Sonnenschutzmittel aufträgt: Aspekte, die zu beachten sind
Es ist sehr wichtig, das Produkt 20 bis 30 Minuten vorher auf die Haut aufzutragen, da die Haut auf mikroskopischer Ebene aus einer Reihe von Spitzen und Kanälen besteht. Wenn die Produktschicht etwa 20 Minuten vor dem Sonnenbaden aufgetragen wird, kann das Produkt in diese Kanäle fließen und sich gut an die Haut anheften.
Beide Produkte werden auf die gleiche Weise aufgetragen. Der einzige Unterschied ist die Anwendungszeit.
Eine gute Idee, bevor Sie es auf die Haut auftragen, ist zu überprüfen, ob die Creme abgelaufen ist. Wenn dies der Fall ist oder wenn sie an einem Ort gelagert wurde, der hohen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt war, ist es besser, sie zu entsorgen.
Es ist wichtig, die Verpackung gut zu schütteln, bevor Sie die Creme entnehmen, damit sich die Partikel vermischen und gleichmäßig in der Verpackung verteilen, bevor Sie sie auftragen.
Erfahren Sie einige der Empfehlungen von Dermatologen und die von ihnen empfohlenen Sonnenschutzmittel.
Zu befolgende Schritte
- Tragen Sie das Produkt immer 30 Minuten vor Sonnenexposition auf, unabhängig davon, wo Sie sich befinden.
- Tragen Sie eine großzügige Menge des Produkts auf. Haben Sie keine Angst, zu viel zu verwenden, denn bei diesem Produkt ist es besser, zu viel als zu wenig aufzutragen und die Haut nicht ausreichend zu bedecken.
- Verteilen Sie das Produkt mit den Fingerspitzen gleichmäßig auf Gesicht oder Körper, bis alle Bereiche der Haut bedeckt sind, ohne „freie“ Stellen zu hinterlassen.
- Massieren Sie das Produkt ein, bis keine Rückstände auf der Haut verbleiben (einige hinterlassen einen weißeren Ton, andere nicht, das hängt vom Produkt ab).
- Erneuern Sie die Anwendung alle 2 Stunden.
Empfohlene Menge
Die Menge ist ebenfalls wichtig. Seien Sie großzügig und sparen Sie nicht am Produkt.
Die meisten Menschen verwenden zu wenig, zwischen einem Viertel und drei Vierteln der Menge, die für den auf dem Etikett angegebenen Schutz notwendig ist, also zögern Sie nicht.
Ein Teelöffel pro Körperteil ist eine gute Faustregel, das bedeutet einen Teelöffel für einen Arm, einen weiteren Teelöffel für den anderen Arm, einen weiteren für ein Bein, sowie einen Teelöffel für Gesicht, Rücken und Rumpf.
Dies entspricht sieben Teelöffeln (35 ml) insgesamt, wenn Sie am Strand in Shorts oder Bikini sind.
Zu bedeckende Bereiche
Bedecken Sie die gesamte Haut, die der Sonne ausgesetzt ist. Dazu gehören oft vernachlässigte Bereiche wie der Rücken, die Rückseite der Knie und die Beine.
Ideal ist es, das Sonnenschutzmittel nackt aufzutragen, um jede Stelle zu erreichen, die man im Badeanzug nicht erreicht.
Und im Gesicht vergessen Sie nicht die Seiten der Nase und die Ohren, die oft die am meisten vergessenen Bereiche sind.
Wann sollte es erneut aufgetragen werden?
Die Anwendung des Sonnenschutzmittels ist nichts, was man einmal am Tag macht und dann vergisst.
Alle Sonnenschutzmittel empfehlen, sie alle zwei Stunden erneut aufzutragen.
Es wird auch empfohlen, es beim ersten Mal zweimal aufzutragen. Ein anderes Beispiel wäre das Streichen einer Wand. Mit der ersten Schicht erreichen Sie eine vernünftige Abdeckung, aber eine erneute Anwendung 20-30 Minuten nach dem ersten Sonnenkontakt – nachdem die erste Schicht „getrocknet“ ist – bietet eine viel zuverlässigere Abdeckung.
Außerdem deckt dies die Bereiche ab, die Sie beim ersten Mal möglicherweise übersehen haben.
Neben dieser Empfehlung sollten Sie die Creme im Laufe des Tages erneut auftragen.
Tragen Sie sie alle zwei Stunden oder häufiger auf, wenn Sie aktiv sind (Schwitzen, Handtuch, Hautkontakt mit irgendetwas), sogar wenn die Verpackung angibt, dass sie vier Stunden wasserfest ist.
Tragen Sie es immer wieder auf, nachdem Sie geschwommen, geschwitzt oder sich mit einem Handtuch abgetrocknet haben.
Wann sollte es aufgetragen werden?
Herauszufinden, wann man den Sonnenschutz im Rahmen der Schönheitsroutine auftragen sollte, kann etwas verwirrend sein. Eine häufig gestellte Frage ist: Sollte er vor oder nach der täglichen Feuchtigkeitscreme aufgetragen werden?
Und das ist nicht ohne Grund. Tatsächlich sind sich selbst Dermatologen nicht einig über die Antwort.
Der einfachste Weg, sich zu merken, wann der Sonnenschutz aufgetragen werden sollte, ist, ihn so nah wie möglich am Ende der Schönheitsroutine aufzutragen; nach der Behandlung, dem Serum und der Feuchtigkeitscreme.
Eine einfache Faustregel? Reinigen, behandeln, befeuchten, schützen.
Die Reihenfolge der Schichten hängt auch vom verwendeten Sonnenschutzmittel ab: Puder oder Creme.
Wenn Sie eine Creme oder Lotion verwenden, sollte sie nach der Feuchtigkeitscreme aufgetragen werden. Wenn Sie sie mit Ihrer Feuchtigkeitscreme mischen, kann dies die Schutzwirkung verringern.
Wenn Sie ein Puder-Sonnenschutzmittel verwenden, können Sie es über dem Make-up auftragen, ähnlich wie ein Finish-Puder.
Ein Vorteil von Pudern ist, dass sie im Laufe des Tages leicht wieder aufgetragen werden können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Sie sich verschmieren oder das Make-up entfernen.
Einige Dermatologen werden Ihnen sagen, dass Sie es zuerst auftragen sollen, andere werden sagen, dass Sie es danach auftragen sollen. Es geht vielmehr darum, sicherzustellen, dass Sie die richtige Menge auf das Gesicht auftragen.
Nur weil Sie das Sonnenschutzmittel richtig verwenden, bedeutet das nicht, dass Sie keinen Sonnenbrand bekommen können, da es sich um einen Bildschirm oder eher einen Filter handelt, der die meisten UV-Strahlen blockiert, aber eine kleine Menge durchlässt.
Um den bestmöglichen Sonnenschutz zu erhalten, hier eine Zusammenfassung aller Schritte, die wir bereits besprochen haben und die Sie unbedingt befolgen sollten: