Entdecken Sie alles, was Sie über Kollagen für die Haut wissen müssen.
Der menschliche Körper besteht hauptsächlich aus Wasser und Proteinen. Von letzteren ist das am häufigsten vorkommende Kollagen. Wir haben es in der Haut, den Knochen, den Muskeln, den Zähnen, den Haaren, den Gelenken… also überall.
Wenn unser Körper diese Substanz nicht produzieren würde, könnten wir nicht einmal aufrecht stehen. Aber in diesem Artikel konzentrieren wir uns auf das Kollagen in der Haut.
Wie im Rest des Körpers ist dieses Protein dafür verantwortlich, dass die Gewebe zusammengehalten werden. Es wirkt wie eine Art Zement, der alles an seinem Platz hält.
Was würde mit einem Haus passieren, dem wir den Zement entziehen? Es würde sicherlich zusammenbrechen. Mit unserer Haut passiert das Gleiche.
Wenn wir jung sind, produziert der Körper genug Kollagen, um sie elastisch, flexibel, glatt und straff zu halten. Ohne Falten oder schlaffe Stellen.
Das Problem ist, dass mit zunehmendem Alter die Produktion immer weiter sinkt. Es wird geschätzt, dass wir jedes Jahr nach dem 21. Lebensjahr 1 % dieses Proteins verlieren.
Im Alter von 40 Jahren ist die Produktion um 50 % geringer als in der Jugend.
Die Folgen sind uns allen bekannt: Ausdruckslinien, die für immer bleiben, Krähenfüße, Falten, Flecken, schlaffes Gesicht usw.
Eigenschaften von Kollagen für die Haut
Angesichts dessen scheint klar, dass dieses Protein zahlreiche Vorteile hat. Im Allgemeinen verhindert es den Verschleiß von Knochen und Gelenken, hält das Sehvermögen in gutem Zustand, pflegt die Zähne und stimuliert die Durchblutung.
Im speziellen Fall der Haut kann eine angemessene Kollagensynthese uns jünger aussehen lassen. Warum?
- Weil es, wie bereits erwähnt, als Klebstoff für das Gewebe wirkt. Solange alles zusammengehalten wird, werden kaum Falten erscheinen und der Teint bleibt an seinem Platz. Auch Cellulite und Dehnungsstreifen werden weniger sichtbar.
- Weil es die Eigenschaft hat, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und damit gesund zu halten.
- Weil wenn Kollagen in den Zellen vorhanden ist, bleibt sie elastisch und widerstandsfähig.
- Weil es eine Aminosäure namens Glycin gibt, die den Schlaf fördert. Und eine ausgeruhte Haut sieht immer besser aus.
- Weil dieses Protein die Haut vor äußeren Einflüssen schützt, sei es Verschmutzung, Sonne oder Kälte.
- Weil es hilft, dass Wunden schneller heilen.
Entdecke auch welche Eigenschaften das marine Kollagen hat.
Kann man die Kollagenproduktion aktivieren?
Wir haben bereits gesagt, dass die Produktion dieses Proteins mit zunehmendem Alter abnimmt. Andere mögliche Ursachen für diesen Mangel können schlechte Ernährungsgewohnheiten, Rauchen oder längere Sonneneinstrahlung sein.
Kann man diese Situation umkehren? Es ist immer möglich, Maßnahmen zu ergreifen, um die Produktion dieser Substanz zu stimulieren oder die optimalen Werte wiederherzustellen.
Nahrungsergänzungsmittel
Eine der Optionen ist die Einnahme von hydrolysiertem Kollagen, der einzigen Form, in der der Körper es aufnehmen kann. Es wird in Tabletten- oder Pulverform verkauft.
Es wird besonders für ältere Menschen, Sportler und Veganer empfohlen.
Wenn du auf diese Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifst, ist es immer besser, zuerst den Arzt zu konsultieren. Bedenke, dass es mit bestimmten Medikamenten interferieren kann.
Menschen mit Diabetes und diejenigen mit Magen- oder Nierenproblemen sollten ebenfalls vorsichtig sein. Du solltest die empfohlene Tagesdosis von 10 Gramm nicht überschreiten.
Ernährung
Ebenso solltest du besonders auf das achten, was du isst. In welchen Lebensmitteln kannst du es finden?
- Gemüse und Früchte mit Vitamin A und C, wie Erdbeeren, Orangen, Beeren, Spinat, Tomaten, Brokkoli, Paprika oder Karotten.
- Brühen, die mit Haut und Knochen tierischen Ursprungs zubereitet werden (das Kochen muss lang sein, damit das Kollagen freigesetzt wird).
- Grüner Tee.
- Lebensmittel, die reich an Schwefel sind (Gurken, Sellerie, Zwiebeln, Oliven …).
- Lebensmittel, die Omega-3-Fettsäuren liefern (Walnüsse, fetter Fisch, Olivenöl, Eigelb, Avocado …).
- Sojamilch
- Käse.
- Gelatine tierischen Ursprungs.
Cremes mit Kollagen
Aber wenn du deine Haut wirklich pflegen möchtest, empfehlen wir dir, eine Creme mit Kollagen zu verwenden.
Diejenigen, die wirklich effektiv sind, schaffen es, die Haut zu hydratisieren und die Fasern wiederherzustellen, um ihr Aussehen zu verbessern. Hier hast du eine Auswahl der besten.
Wie bei Nahrungsergänzungsmitteln ist der Hauptwirkstoff hydrolysiertes Kollagen. So können sie die tieferen Schichten erreichen und von innen wirken.
Seit Jahren wird darüber diskutiert, ob diese Cremes die Kollagensynthese steigern können. Die Antwort liegt im Molekulargewicht.
Wenn es niedrig ist, kann das Produkt tatsächlich die Dermis erreichen, das heißt, die tiefste Schicht der Haut.
Darüber hinaus muss die Formulierung bestimmte Wirkstoffe enthalten. Vitamin C, asiatisches Wassernabel, Peptide und Silizium fördern die Produktion dieses Proteins. Dies ist der Fall bei der Creme von Nezeni Cosmetics, schau dir ihre Analyse an.
Ein weiterer Inhaltsstoff, der tatsächlich die Kollagensynthese steigern kann, ist Retinol.
Zwischen 6 und 8 Gläser Wasser pro Tag zu trinken und regelmäßig Sport zu treiben, hilft ebenfalls, Kollagen für die Haut zu produzieren.